Pressemitteilung · 28.11.2022 Umstrittene Grenzkontrollen: SSW und SP laden zum Gipfeltreffen an der Grenze

am 1. Dezember 2022 um 17:00 Uhr imHotel des Nordens, Alte Zollstraße 44, Harrislee

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
 
Eigentlich als temporäre Maßnahme eingeführt erhitzen sie nun seit sechs Jahren die Gemüter: Die umstrittenen Kontrollen an der dänischen Grenze. Vor allem Grenzpendlern und den Minderheiten sind die dänischen Grenzkontrollen ein Dorn im Auge. Auch in der Politik wird zunehmend darüber diskutiert die Kontrollen abzuschaffen oder zumindest intelligenter zu gestalten, um täglichen Grenzpendlern unnötige Wartezeiten zu ersparen.  
Aus diesem Anlass laden der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) und Slesvigsk Parti (SP) ein zum
 
Gipfeltreffen an der Grenze
am 1. Dezember 2022 um 17:00 Uhr im
Hotel des Nordens, Alte Zollstraße 44, Harrislee
 
Die Debatte wird zweisprachig moderiert von den Chefredakteuren Jørgen Møllekær, Flensborg Avis, und Gwynn Nissen, Der Nordschleswiger.
 
Teilnehmende an der Podiumsdiskussion sind:
Thomas Jepsen (CDU), Landtagsmitglied
Sybilla Nitsch (SSW), Landtagsmitglied
Stephan Kleinschmidt (SP), stellv. Bürgermeister Sønderborg
Jens Wistoft (Venstre), Regionsmitglied & Ausschussvorsitzender für die deutsch-dänische Zusammenarbeit
Henrik Frandsen (Moderaterne), Mitglied im Folketing
Susanne Provstgaard, Vorstandsvorsitzende des Padborg Transportcenter

Statements sind geplant von:
Jürgen Handler, Mediziner, Verein Grenzgänger
Sabrina Johansen, Krankenschwester, Grænsependleriet
Karen Melchior, Mitglied des Europaparlaments, Fraktion Renew Europe
Jan Kristoffersen (Alternativet), Referent
Paul Hemkentokrax, Geschäftsführer Aktiv Bus Flensburg GmbH
 
Es ist geplant, im Anschluss an die Diskussion eine gemeinsame Erklärung zu den Grenzkontrollen verfassen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen