Pressemitteilung · 11.04.2013 Hartliken Lukwansch: SSW gratuliert Ilse Johanna Christiansen

Der Frasche Rädj/Friesenrat Sektion Nord hat gestern Ilse Johanna Christiansen aus Bräist/Bredstedt zur neuen Vorsitzenden gewählt. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Mit Ilse Johanna Christiansen hat der Friesenrat eine äußerst gute Wahl für die kommenden vier Jahre getroffen. 

 


 

Die langjährige SSW-Kommunalpolitikerin ist seit vielen Jahren ehrenamtlich in der friesischen Arbeit aktiv. Ob im Nordfriisk Instituut, im Friisk Foriining, im Friesenrat oder auf übergeordneter Ebene im Interfriesischen Rat: Durch ihre besonderen Kompetenzen, ihre Mehrsprachigkeit, ihre langjährigen Erfahrungen und nicht zuletzt aufgrund ihrer aufgeschlossenen, frischen Art und Verlässlichkeit ist Ilse Johanna seit vielen Jahren ein beliebter Anlaufpunkt in allen Belangen der friesischen Kultur- und Spracharbeit. Dass die Wahl einstimmig ausfiel, mag dies unterstreichen. 

 


 

Ich bin überzeugt davon, dass Ilse Johanna Christiansen der friesischen Arbeit in Nordfriesland und Helgoland wichtige Impulse geben wird und kann daher allen Beteiligten wirklich nur herzlichst gratulieren.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen