Pressemitteilung · 06.12.2018 Jamaika lenkt ein: Schleswig-Holstein stärkt Familienbildungsstätten

Die Arbeit der Familienbildungsstätten soll gestärkt werden. SSW, SPD, CDU, FDP und Grüne einigten sich heute im Sozialausschuss auf einen gemeinsamen Antrag. Hierzu erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer: 

(Nr. 255/2018) Es ist besser auf halber Strecke umzukehren, als auf dem falschen Weg zu bleiben. Dieses alte Sprichwort hat die Jamaika-Koalition nun offenbar beherzigt und sich entschieden, die Familienbildungsstätten (FBS) wie von SSW und SPD gefordert stärker zu fördern. 
Im letzten Jahr sah das noch anders aus: Als die Diakonie auf die chronische Unterfinanzierung der Familienbildungsstätten hinwies, ließ Minister Heiner Garg sie abblitzen und verwies auf die Zuständigkeit der Kommunen. Was einem Schlag ins Gesicht gleich kam. Ein wesentlicher Grund für die angespannte Lage der Familienbildungsstätten waren schließlich die Sparmaßnahmen der schwarz-gelben Carstensen-Regierung gewesen. Zuständiger Minister war auch damals Heiner Garg. 
Im Juni 2018 hatte der SSW Minister Garg öffentlich aufgefordert, den Familienbildungsstätten mindestens jenen Betrag zurück zu geben, den er ihnen seinerzeit weggenommen hatte. Doch auch diese Aufforderung ließ die Landesregierung an sich abperlen. 
Um so erfreulicher ist es, dass die regierungstragenden Fraktionen den Bedarf nun auch erkannt und sich auf eine Anhebung der Fördermittel verständigt haben. Auch wenn die in Aussicht gestellte Fördersumme nur ein erster Schritt sein kann: Besser kann man Geld fast nicht anlegen. Denn  aus persönlichen Besuchen vor Ort weiß ich, wie unermesslich wertvoll die Arbeit unserer Familienbildungsstätten für werdende Eltern und für die Familien ist. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen