Pressemitteilung · 29.01.2014 Jetzt kann Tönning endlich Nägel mit Köpfen machen

Zur jetzt erfolgten Genehmigung des Bildungsministeriums für die Einrichtung einer Oberstufe an der Gemeinschaftsschule in Tönning erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering: 

 


 

Jetzt ist der Weg endlich frei: 

 

Mit der nun ermöglichten Einrichtung einer eigenen Oberstufe kann die Eider-Treene-Schule ihren Schülerinnen und Schülern künftig eine zusätzliche Bildungsmöglichkeit anbieten. Und nebenbei nicht nur den Schulstandort Tönning, sondern damit auch die Attraktivität der Stadt erheblich stärken. 

 

Für die Schülerinnen und Schüler bietet eine eigene Oberstufe ohnehin nur Vorteile. So können sie länger gemeinsam vor Ort lernen statt lange Anfahrtswege zu den Gymnasien in St. Peter-Ording oder Husum in Kauf nehmen zu müssen. Zudem trägt der leichtere Zugang zum Abitur zu mehr Bildungsgerechtigkeit in der Region bei. 

 

Jetzt kann Tönning Nägel mit Köpfen machen. Ich freue mich schon auf die ersten Abiturienten aus Tönning.

 


 


 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 08.06.2023 Preissenkung: SSW wirkt - damit das Leben in Flensburg bezahlbar bleibt

Zur angekűndigten Preissenkung der Stadtwerke sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende, Martin Lorenzen:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.06.2023 Eine fantastische Nachricht für die Flensburger Förde

Die dänische Regierung hat heute bekannt gegeben, dass die Muschelfischerei in der Flensburger Förde verboten wird. Der SSW hatte dieses Teilziel zur Gesundung der Förde in vielen Gesprächen mit dänischen Regierungs- und Oppositionsvertretern und in einer groß angelegten Informationskampagne in Bund und Land energisch voran getrieben.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 07.06.2023 Grün-Rotes Sondierungspapier: SSW-Ideen bitte konsequent umsetzen

Zum Sondierungspapier der Grün-Roten Kieler Rathauskooperation erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen