Pressemitteilung · 25.06.2013 Keine SSW-Stimmen für Parkstress in der Innenstadt

Die SSW Fraktion wird sich der SUPA Vorlage 33/2013 – Leitlinien „Parken Innenstadt“ in der veröffentlichten Form nicht anschließen.

 


 

Auf Seite 4, Abschnitt 3a) zweiter Absatz heißt es dort,

 


 

„Im Kernbereich resultiert daraus eine Begrenzung der Parkdauer auf eine Stunde“.

 


 

Weiter heißt es; 

 


 

„Das Parken in privater wirtschaftlich betriebenen Parkierungseinrichtungen bzw. Parkhäusern soll regelhaft für Parkdauern von mehr als 60 Minuten zur Verfügung stehen.“

 


 

Die Parkplätze der Stadt sollen also nur noch für Kurzparker bereit stehen. Parkhäuser sollen die länger Parkenden aufnehmen. Für den SSW ist dies unverständlich.

 


 

Damit werden Besucher mit längerer Parkdauer in ein Parkhaus gezwungen. Der Stadt entgehen somit nicht nur Parkeinnahmen, sondern diese werden bewusst den Parkhäusern zugespielt.

 


 

Grundsätzlich spricht sich der SSW für ein neues Parkkonzept in der Innenstadt aus, bei dem die Interessen der Einwohner, Besucher und Kunden berücksichtigt werden, z.B. dass Parkgebühren mit einem Einkauf verrechnet werden.

 

Der SSW möchte verhindern, dass die Menschen bei ihrem Arzt- oder Einkaufs- Besuch durch die Innenstadt hetzen, getrieben von der Parkzeitbegrenzung. Dies wäre für niemanden ein Vorteil.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 28.04.2025 Stefan Seidler zur Besetzung des neuen Bundeskabinetts durch die CDU

Der SSW-Bundestagsabgeordneter Stefan Seidler kommentiert die heute bekanntgewordene Besetzung des künftigen Kabinetts der Bundesregierung für die CDU wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 29.04.2025 "Ein verlässlicher Partner für die Minderheitenpolitik"

Dr. Bernd Fabritius soll erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ernannt werden. Das gab CSU-Chef Dr. Markus Söder gestern im Rahmen einer Sitzung des Parteivorstands bekannt.

Weiterlesen