Pressemitteilung · Flensburg · 20.01.2021 Konsequentes Homeoffice kann Leben retten

Christian Dirschauers Appell an die Flensburger Arbeitgeber.

Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben gestern noch einmal dringend die Arbeitgeber aufgefordert, mehr Homeoffice zuzulassen. SSW-Landtagsabgeordneter Christian Dirschauer: „Das muss auch für Flensburg gelten. Immer noch machen es sich zu viele Arbeitgeber zu einfach und bestehen auf der Anwesenheit am Arbeitsplatz. Das zeigt unter anderem der morgendliche Berufsverkehr, der zu meiner großen Überraschung sehr stark ist. Dabei weiß man schon aus dem ersten Lockdown im Frühjahr, dass konsequentes Homeoffice Leben retten kann.  Wer zuhause arbeitet, muss beispielsweise nicht in Bus oder Bahn zur Arbeit fahren. Homeoffice reduziert Ansteckungsmöglichkeiten auf dem Weg zur und von der Arbeit. Und erst recht am Arbeitsplatz: auch bei geöffnetem Fenster ist ein Großraumbüro nämlich nicht sicher.“
Christian Dirschauer appelliert an die Einsicht der Arbeitgeber: „Aus eigener Anschauung weiß ich, dass Arbeitsabläufe durch das Homeoffice beeinträchtigt werden können. Das ist aber ein geringer Preis gegen das Ansteckungsrisiko. Wir wollen mit so vielen Menschen wie möglich im Sommer wieder in die Normalität gehen. Darum müssen wir jetzt im Winter auf Abstand achten. Und der funktioniert nun einmal am besten im Homeoffice. Mein Appell an die Arbeitgeber: bitte schicken sie ihre Beschäftigten, wenn es nur irgendwie geht, nach Hause, damit sie von dort aus arbeiten können.“
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 15.10.2025 Grüne, SSW und CDU einigen sich auf Kompromiss zur Beherbergungsabgabe

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.10.2025 SSW-Ratsfraktion gratuliert Noosha Aubel – ein Gewinn für Potsdam, ein Verlust für Flensburg

Die SSW-Ratsfraktion Flensburg gratuliert der Stadträtin Noosha Aubel herzlich zur gewonnenen Oberbürgermeisterwahl in Potsdam.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.09.2025 Antisemitismus hat hier keinen Platz!

Zur antisemitischen Entgleisung eines Flensburger Ladenbesitzers erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen