Pressemitteilung · 07.04.2011 Kormoranverordnung: SSW begrüßt schwarz-gelbe Bereitschaft, die Vergrämungszeiten vorzuziehen

Zu den heutigen Äußerungen der Landtagsfraktionen von CDU und FDP zur Verlängerung der Kormoranverordnung erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer:

„Der SSW begrüßt, dass die CDU und die FDP dem SSW-Vorschlag folgen, die Vergrämungsperiode für Kormorane an der Schlei ans Jahresende zu verlagern, um dem Wunsch der Schleifischer entgegenzukommen. Der bisherige Zeitraum von Januar bis März ist wenig sinnvoll gewesen, weil die zuständigen Jäger ihre Saison bereits am 15. Januar beenden. Außerdem hatte die Vergrämung im Frühjahr
zur Folge, dass auch andere Wasservögel in der Brutzeit verschreckt werden durften, was niemand will. Die Vorverlagerung um drei Monate ist ein guter Kompromiss, mit dem die früher geforderte Verlängerung der Vergrämungsperiode vermieden werden kann. Der SSW hat sich daher für die Vergrämung von Oktober bis Dezember eingesetzt. Deshalb freut es mich besonders, dass die regierungstragenden Fraktionen sich nun diese Forderung zu Eigen gemacht haben.“




Weitere Artikel

Pressemitteilung · 12.03.2025 Northvolt-Insolvenz: SSW fordert klare Strategie von der Landesregierung

Zur beantragten Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 20.03.2025 Mehr Verkehrssicherheit braucht klare Maßnahmen – nicht nur Appelle

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, fordert mehr Einsatz von Land und Bund für die Verkehrssicherheit auf Schleswig-Holsteins Straßen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 19.03.2025 Faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen: Kiel muss auf Tariftreue setzen

Die SSW-Ratsfraktion Kiel fordert, dass bei der Vergabe von Dienstleistungen verstärkt auf die Einhaltung von Tarifverträgen geachtet wird. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen