Pressemitteilung · 30.11.2006 Landesregierung soll freiwillige Helfer im Nationalpark Wattenmeer weiter fördern

Der SSW hat im Landtag beantragt, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu sichern. Einen entsprechenden Antrag für den Landeshaushalt 2007/2008 hat der SSW-Abgeordnete Lars Harms heute im Landesparlament eingebracht.

„Der Nationalpark Wattenmeer lebt von dem Engagement der vielen jungen Menschen, die im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres mit anpacken. Die Landesregierung hat aber jetzt beschlossen, die Sicherung der Zuschüsse für 2009 aufzuheben, obwohl das Landwirtschaftsministerium mit der Trägergemeinschaft für das FÖJ am Nationalpark einen fünfjährigen Vertrag abgeschlossen hat, der erst Ende Juli 2009 ausläuft.

Mit dieser Entscheidung bereitet die Landesregierung eine drastische Kürzung beim FÖJ vor.Ohne diese Zuschüsse sind Streichungen von FÖJ-Stellen und massive Qualitätseinbrüche nach Angaben der Trägergemeinschaft in 2009 unvermeidbar. Angesichts der großen Bedeutung des FÖJ für den Nationalpark muss die Landesregierung deshalb die volle Förderung für 2009 und darüber hinaus sicherstellen“, fordert Lars Harms.

Weitere Änderungsanträge des SSW betreffen die Aufstockung der Landeszuschüsse für Küstenschutz um jährlich 800.000 Euro und die Erhöhung der Zuwendungen an das Nordfriisk Institut um 5000 Euro in 2007 und 7000 Euro in 2008.

Der SSW  hat beantragt, im Landeshaushalt 2007/2008 eine so genannte „Verplfichtungsermächtigung“ für festzuschreiben, in der dieselbe Fördersumme wir für 2008 (1.170.000 €) festgeschrieben wird. Dadurch erhalten die Träger Gewissheit, dass das FÖJ auch 2009 finanziert wird. Der Antrag des SSW wird jetzt im Finanzausschuss des Landtages beraten. Der Landeshaushalt 2007/2008 wird auf der Tagung Mitte Dezember beschlossen.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 28.04.2025 Stefan Seidler zur Besetzung des neuen Bundeskabinetts durch die CDU

Der SSW-Bundestagsabgeordneter Stefan Seidler kommentiert die heute bekanntgewordene Besetzung des künftigen Kabinetts der Bundesregierung für die CDU wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 29.04.2025 "Ein verlässlicher Partner für die Minderheitenpolitik"

Dr. Bernd Fabritius soll erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ernannt werden. Das gab CSU-Chef Dr. Markus Söder gestern im Rahmen einer Sitzung des Parteivorstands bekannt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 29.04.2025 Priens To-do-Liste ist lang

Zur heutigen Entlassung Karin Priens aus dem Kabinett und ihrem neuen Amt als Bundesministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen