Pressemitteilung · 17.09.2012 Lars Harms: Jetzt alle Kräfte für Husum mobilisieren

Zur den gescheiterten Verhandlungen der Messegesellschaften in Husum und Hamburg um die Windenergiemesse 2014 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die dreiste Plakataktion der Hamburger Messegesellschaft vor den Toren der Husum WindEnergy und die gescheiterten Verhandlungen um die Windmesse 2014 zeigen mit aller Deutlichkeit:

Die Hamburger Messegesellschaft scheut nicht davor zurück, ihre Pläne für eine eigene Windenergiemesse 2014 notfalls auch mit der Brechstange durchzusetzen.

Es ist an der Zeit, die Samthandschuhe abzustreifen, alle Kräfte aus Politik und Wirtschaft zu mobilisieren und mit gemeinsamer Stimme Husum den Rücken zu stärken - als zukünftige Leitmesse der Windenergie-Branche. Denn der Wind weht in Husum, seit über 20 Jahren. Und das soll auch so bleiben!

Ich würde es begrüßen, wenn auch die Oppositionsparteien ein deutliches Zeichen setzen würden, in dem sie sich geschlossen hinter Landesregierung und Wirtschaft stellen, um gemeinsam mit uns am Messestandort Husum festzuhalten.




Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen