Pressemitteilung · 12.03.2019 Licht und Schatten

Zur heute von Innenminister Grote vorgestellten Kriminalitätsstatistik erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

(Nr. 083/2019) Die Kriminalität in Schleswig-Holstein sinkt und sinkt. Dies mag vielleicht nicht dem gefühlten Sicherheitsgefühl mancher Bürgerinnen und Bürger entsprechen, ist aber Fakt. 

Tatsächlich ist die Zahl registrierter Straftaten in Schleswig-Holstein auf dem niedrigsten Stand seit 40 Jahren. Zugleich ist die Aufklärungsquote auf ein 50 Jahres-Hoch gestiegen. Früher war eben nicht alles besser!
Zu verdanken haben wir dies unserer Landespolizei, die täglich alles dafür gibt, um die Sicherheit der Menschen in Schleswig-Holstein zu gewährleisten. Umso beschämender ist es, dass die Polizistinnen und Polizisten zunehmend erleben müssen angepöbelt, bespuckt oder sogar angegriffen zu werden. Das geht gar nicht! 
Erfreulich ist, dass auch der Einbruchsdiebstahl weiter abnimmt. Hier hat die Küstenkoalition rechtzeitig entscheidende Weichen gestellt, auf die Minister Grote nun erfolgreich aufbauen kann. 
Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. So ist die Aufklärungsquote in diesem Deliktsbereich mit 12,6 Prozent zwar ansteigend, aber noch deutlich ausbaufähig. Positiv ist hingegen, dass Jamaika das von der Vorgängerregierung angeschobene Förderprogramm zum Selbstschutz auch weiterhin ausfinanzieren will. Prävention bleibt wichtig. Ein verhinderter Einbruch ist schließlich noch erstrebenswerter als ein aufgeklärter. 
Nachholbedarf besteht auch bei der Internetkriminalität und bei betrügerischen Anrufen, die im Gegensatz zu anderen Deliktsfeldern weiter ansteigt. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass Innenministerium und Polizei hier Schwerpunktarbeit leisten. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen