Pressemitteilung · 21.05.2001 Luftfrachtzentrum in Neumünster muss ernsthaft geprüft werden

Der verkehrspolitische Sprecher der SSW-Landtagsvertretung, Lars Harms hat in einer Kleinen Anfrage (Drucksache 15/952) die Landesregierung gefragt, ob bei einem möglichen Neubau eines Flughafens in Neumünster (anstelle des Ausbaus von Kiel-Holtenau) ein Cargo-Zentrum an den Flughafen angebunden werden könnte? Die Landesregierung sah in ihrer Antwort hierfür keinen Bedarf, aber „ein sogenanntes Luftfrachtzentrum in Zusammenhang mit der Errichtung eines Güterverkehrszentrum könnte interessant sein.“

Lars Harms war mit der wagen Antwort der Landesregierung unzufrieden:

„Zum einen muss anhand der Antwort der Landesregierung auf meine Kleine Anfrage nochmals festgestellt werden, dass das von Verkehrsminister Bülck 1999 großartig vorgestellte integrierte Güterverkehrskonzept für Schleswig-Holstein das Papier nicht wert ist, auf dem es steht. Zum anderen muss gerade in Verbindung mit den Ausbauplänen des Flughafens Kiel-Holtenau eine Alternative in Neumünster ernsthaft geprüft werden. Zu dieser Alternative gehört auch, dass man untersucht, ob ein Luftfrachtzentrum in Verbindung mit einem Güterverkehrszentrum in Neumünster nicht die Attraktivität eines Flughafens erheblich erhöht. Daher erwarte ich, dass die Landesregierung nicht nur solche Planungen gegebenenfalls berücksichtigt, sondern selbst aktiv betreibt,“ so Lars Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen