Pressemitteilung · 23.02.2006 Mechatronikerausbildung in Flensburg: Vorbild für ganz Deutschland

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk gratuliert dem Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ) in Flensburg zur Auszeichnung seines Ausbildungskonzepts für Mechatroniker mit dem „Innovationspreis 2006“.

 „Das ‚Flensburger Modell’ der regionalen Berufsbildung ist Vorbildhaft für die berufliche Bildung in ganz Schleswig-Holstein. Mit der Mechatroniker-Ausbildung hat das RBZ gemeinsam mit regionalen Unternehmen eine Ausbildung geschaffen, die viel Fachwissen vermittelt und damit breite Berufsmöglichkeiten eröffnet. Diese Ausbildung ist zudem ein entscheidender Baustein für die Weiterentwicklung unserer Region zu einem profilierten Standort für moderne Energietechnik“, lobt die Vorsitzende des SSW  im Landtag.
  
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 09.07.2025 SSW Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg: Wechsel an der Spitze der SSW-Kreistagsfraktion

Die SSW-Kreistagsfraktion im Kreis Schleswig-Flensburg stellt sich zur Hälfte der Wahlperiode personell neu auf.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen