Pressemitteilung · 30.05.2018 Mehr Kontrollen – weg mit den Gebühren

Zu dem heute im Innen- und Rechtsausschuss abgegebenen Bericht zur Waffenkontrolle in Schleswig-Holstein (TOP 1) erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich begrüße sehr, dass der Innenminister ein landesseitiges Controllingverfahren einführen will, um die verdachtsunabhängige Kontrolle der Lagerung von Waffen in Privatbesitz künftig flächendeckend sicherzustellen.  Hier soll eng mit den kommunalen Waffenbehörden zusammen gearbeitet werden, und so wird für mehr Sicherheit in Schleswig-Holstein gesorgt. 

Ich freue mich, dass unser Berichtsantrag vom November 2017 einen solchen Erfolg hatte. Dieser hat nicht nur entlarvt, wie höchst unterschiedlich die Kontrollen in den Kreisen gehandhabt werden, sondern führt nun auch zu direkten Konsequenzen. Richtig so! 

Neben einem besseren Kontrollsystem hat Minister Grote zudem angekündigt, dass es den Waffenbehörden bereits ab 1. Juni 2018 freigestellt werden soll, ob sie für verdachtsunabhängige Kontrollen Gebühren erheben. Bisher mussten den Waffenbesitzern hierfür mindestens 50 bis höchstens 200 Euro abgeknöpft werden. Mehr Kontrollen, aber weg mit den Gebühren. Das ist ganz in unserem Sinne und ein schöner Erfolg unserer Initiative. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen