Pressemitteilung · 15.12.2000 N3-Nordtext: SSW kritisiert Neuorganisation

Der SSW im Landtag hat in einem offenen Brief die Redaktion des N3 Textfernsehens „Nordtext" aufgefordert, die Schlechterstellung der schleswig-holsteinischen Nachrichten und Wetterberichte in diesem Nachrichtenangebot rückgängig zu machen. Hierzu erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag und medienpolitische Sprecherin, Anke Spoorendonk:

„Wir können nicht damit leben, dass es nicht länger möglich ist, schnell einen Überblick über die regionalen Nachrichten und das Schleswig-Holstein-Wetter zu bekommen. Auch wenn der NDR vier Länder abdeckt, hat er immer noch einen Auftrag, Schleswig-Holstein angemessen mit regionalen Informationen zu versorgen.

Es ist unbegreiflich, dass man bei N3-Nordtext internationale Sportereignisse - die man ohnehin auf allen Kanälen bekommt - höher wertet als eine optimale Darstellung der Ereignisse in den norddeutschen Ländern.

Wie sollen wir eigentlich den Bürgerinnen und Bürgern noch vermitteln, dass Landespolitik wichtig ist und sie etwas angeht, wenn sie sogar im regionalen Fernsehen weniger wichtig genommen wird?"

Den offenen Brief, der auch an die Ministerpräsidentin und die
schleswig-holsteinischen Mitglieder des NDR-Rundfunkrates weitergeleitet wurde, können Sie unter "Presseservice" herunterladen. Das selbe gilt für die Standardantwort der Nordtext-Redaktion auf eine informelle Anfrage der SSW-Abgeordneten Silke Hinrichsen.

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 02.10.2023 Das Recht auf ungehinderte Beratung gewährleisten

Zu dem Auftreten der Abtreibungsgegner vor der Pro-Familia-Beratungsstelle in Kiel erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen