Pressemitteilung · 25.01.2006 Nationalparkamt: Eine gute Entscheidung für Nordfriesland

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, das Nationalparkamt in Tönning nicht zu zerschlagen und auf die Kreise Nordfriesland und Dithmarschen aufzuteilen.

„Das Nationalparkamt hat seit seinem Bestehen eine hervorragende Arbeit geleistet und ist inzwischen ein anerkannter Partner für die Region. Das Amt hat durch seine fundierte Arbeit dazu beigetragen, dass die alten Gegensätze zwischen Nationalparkinteressen und Interessen der Nutzer bei weitem nicht mehr so ausgeprägt sind, wie noch vor einigen Jahren. Diese Vermittlerrolle konnte das Amt aber nur ausfüllen, weil es nicht nur an regionale Interessen gebunden ist.

Mit dem Beschluss der Landesregierung bleiben die Arbeitsplätze in Nordfriesland und die Verbindung von Umweltschutz und Küstenschutz wird aufrechterhalten. Dieses war eine gute Entscheidung für Nordfriesland“, so der nordfriesische Abgeordnete.

  

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.06.2025 Das war ein Urteil – kein Schlussstrich

Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die Berufung zur Minority SafePack-Initiative abzuweisen, erklärt die europapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 17.06.2025 SSW-Fraktion Flensburg: SSW will Neubau von Freibad Weiche mit weiteren Kosteneinsparungen

Auf ihrer gestrigen Sitzung beschloss die SSW-Fraktion, die Variante 1C für den Neubau des Freibades Weiche zu unterstützen. Diese Variante ist mit etwa 7 Millionen Euro die kostengünstigste, die von der Verwaltung vorgeschlagen wurde. Von den Investitionskosten übernimmt der Bund rund die Hälfte.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 13.06.2025 Stadtbahndebatte braucht mehr inhaltliche Seriosität

Zur Stadtbahn-Debatte in der gestrigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen