Pressemitteilung · 08.03.2012 Philologenverband ist Gralshüterin der Schule von vorgestern

Zur heutigen Pressekonferenz des Philologenverbands erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

„Der Philologenverband gibt einmal mehr die Gralshüterin des Schulsystems von vorgestern. Aber auch er kommt nicht um die Erkenntnis herum, dass heute in Schleswig-Holstein Lehrerinnen und Lehrer für Schularten ausgebildet werden, die es gar nicht mehr gibt und auch nicht mehr geben wird.

Die Lehrerausbildung muss sowohl den neuen Herausforderungen in Bezug auf das Bildungsniveau als auch den neuen Schulstrukturen gerecht werden. Deshalb gibt es keine vernünftige Alternative zu einer Stufenlehrerausbildung, in der sich die angehenden Lehrkräfte unabhängig von der Schulart fachlich und pädagogisch profilieren können und eine Ausbildung erhalten, die dem modernen Schulalltag gerecht wird. Zukünftig sollte es nur die Stufen Sekundarstufe I, mit der Möglichkeit sich auf Grundschulen zu spezialisieren, und Sekundarstufe II geben. Angesichts sinkender Schülerzahlen ist es außerdem wichtiger, dass die neue Lehramtsausbildung praxisbezogen und breit angelegt ist, so dass sie auch für Tätigkeiten in anderen Bereichen der Gesellschaft qualifiziert.“


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen