Pressemitteilung · 09.05.2016 Politik aus der untersten Schublade

Zur heutigen Sondersitzung des Sozialausschusses und den nachfolgenden Presseerklärungen der Oppositionsparteien erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Sozialministerin Alheit hat heute im Ausschuss sachlich und unaufgeregt die Vorwürfe der Oppositionsparteien als das entlarvt, was sie sind: Alte Kamellen. 

Die verschnupften Reakti0nen, die CDU und FDP anschließend an die Presse versandt haben, zeigen wie schon zuvor in Sachen Friesenhof sehr deutlich: Schwarz-Gelb geht es nur am Rande um das Kindeswohl. Ihnen geht es vor allem um den Skalp der Ministerin. 

Dass „schlimme Gerüchte ins Kraut wachsen“ würden, wie die Abgeordnete Klahn feststellt, ist nämlich weniger der Kommunikationskette im Ministerium geschuldet als vielmehr der Tatsache, dass diese Gerüchte bereitwillig von der Opposition befeuert und in der Öffentlichkeit ausgeschlachtet werden. Ob damit auch nur einem einzigen Kind geholfen ist, wage ich zu bezweifeln. 

Dass die CDU jetzt Zeit gewinnen muss, bis sie im November erstmals darlegt, wofür sie überhaupt politisch steht, kann ich noch nachvollziehen. Dass Kollege Dudda sich inhaltlich jetzt profilieren muss, um der zunehmenden Bedeutungslosigkeit seiner Partei entgegen zu wirken – auch dafür habe ich Verständnis. 

Wer aber so weit geht, sich auf dem Rücken schutzbedürftiger Kinder zu profilieren, der überschreitet jede rote Linie. Das ist Politik aus der untersten Schublade. Leider nicht zum ersten mal. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen