Pressemitteilung · 08.01.2010 Presseinvitation til SSWs nytårsreception 2010


Hermed har vi den glæde at invitere til

Sydslesvigsk Vælgerforenings nytårsreception
fredag den
15. januar 2010, kl. 19.00
i "Restaurant Borgerforeningen",
Holm 17,Flensburg


Den årlige nytårsfest for SSVs medlemmer, hele det danske mindretal og friserne byder sædvanen tro på SSVs traditionelle “roemos”, musikalsk underholdning ved " Sven Ulf Jansenog Bjørn Egeskjold" medderesprogram "Hvordansk? Sådans-sk? Eller bare sådan?"og rigelig lejlighed til samtaler henover bordet .

Årets festtale holdes af Åbenrås borgmesterTove Larsen med emnet "Grænseoverskridende samarbejde". Desuden vil SSVs partiformand og landdagsmedlemFlemming Meyerkaste et kortblik på de politiske udfordringer i 2010 for SSV og for det danske mindretal. Aftenens vært er SSV-næstformand i FlensborgChristian Dirschauer.

Vi håber på at kunne byde Jer velkommen til denne både spændende og hyggelige aften.

Med venlig hilsen

Martin Lorenzen

________________________

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Rede · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen