Pressemitteilung · 16.04.2016 Schleswig-Holstein bleibt rot-grün-blau

Zur gemeinsamen Wahlumfrage von Kieler Nachrichten und Lübecker Nachrichten erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ingbert Liebing und Daniel Günther sprechen oft und gerne von einer Wechselstimmung, die sie in Schleswig-Holstein verspüren würden. Die aktuelle Umfrage zeigt jedoch: Eine Wechselstimmung gibt es nicht. 

Im Gegenteil: Während unter Christdemokraten weiter um den besseren Spitzenkandidaten gestritten wird, zeigt die Umfrage: Den Bürgerinnen und Bürgern ist schlicht egal, ob der kommende Oppositionsführer Liebing oder Günther heißt. Denn die Menschen haben längst erkannt: Schweinefleischpflicht und Verabschiedungskultur sind keine brauchbaren Antworten auf die Herausforderungen vor denen Schleswig-Holstein steht.

Insofern überrascht mich nicht, dass Schwarz-Gelb auch weiterhin keine Mehrheit in Schleswig-Holstein hat – auch unter Hinzuziehung der AfD nicht. 

Schleswig-Holstein bleibt rot-grün-blau. Und das ist auch gut so.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 08.06.2023 Preissenkung: SSW wirkt - damit das Leben in Flensburg bezahlbar bleibt

Zur angekűndigten Preissenkung der Stadtwerke sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende, Martin Lorenzen:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.06.2023 Eine fantastische Nachricht für die Flensburger Förde

Die dänische Regierung hat heute bekannt gegeben, dass die Muschelfischerei in der Flensburger Förde verboten wird. Der SSW hatte dieses Teilziel zur Gesundung der Förde in vielen Gesprächen mit dänischen Regierungs- und Oppositionsvertretern und in einer groß angelegten Informationskampagne in Bund und Land energisch voran getrieben.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 07.06.2023 Grün-Rotes Sondierungspapier: SSW-Ideen bitte konsequent umsetzen

Zum Sondierungspapier der Grün-Roten Kieler Rathauskooperation erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen