Pressemitteilung · 26.03.2009 Schuldenbremse: Ist Ralf Stegner der neue Oppositionsführer?

Die SPD hat heute im Landtag klar gegen die von der Föderalismuskommission II beschlossene Schuldenbremse Stellung bezogen anschließend aber gegen den Antrag des SSW gestimmt, dass die Landesregierung den Beschluss der Föderalismuskommission im Bundesrat ablehnen soll. Hierzu erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Die SPD-Abgeordneten haben heute einmütig bewiesen, dass es in der Großen Koalition nur noch um Machterhalt und nicht mehr um Politik geht. Wer im Brustton der Überzeugung vor den verheerenden Folgen der ausgehandelten Schuldenregelung warnt, um anschließend nicht die eigene Landesregierung in die Pflicht zu nehmen, verrät seine Ideale und versagt bei der Umsetzung des Wählerauftrags, die Schleswig-Holsteiner nach bestem Wissen und Gewissen zu vertreten und Unheil von ihnen abzuwenden.

Die Ambition Ralf Stegners ist es offensichtlich, dem Oppositionsführer Kubicki seine Position streitig zu machen. Mit dieser unglaubwürdigen Showpolitik, die mit Blick auf die Landtagswahl das eine predigt und mit Rücksicht auf die CDU das Gegenteil tut, empfiehlt er sich aber nur dafür, nach der Landtagswahl 2010 auch offiziell diese Position zu übernehmen.“



Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen