Pressemitteilung · 05.02.2004 SSV i Harreslev inviterer til Kobbermølle Museum og kommunalpolitik

SSV-Harreslev ønsker alle medlemmer og gode venner et godt nytår med tak for samarbejdet i året der er gået.

Mens vi i kommunen er kommet godt igang med arbejdet efter kommunalvalget i marts 2003, vil vi på landsplan opleve, at valgkampen til landdagsvalget den 20.februar 2005 hurtigt vil komme til at dominere alle politiske initiativer. Derfor er det vigtigt, at vi i mindretallet står sammen om også fremover at sikre SSV en så stærk position i landspolitikken som muligt.

Som optakt til alle de udfordringer 2004 byder os, indbyder vi til et arrangement


den 23.Februar 2004, kl. 19.30
i Kobbermølle Museum

Her vil Bodo Daetz præsentere museets nye udstilling. Ved samme lejlighed vil SSV overrække overskuddet fra julemarkedet 2003 som en pengegave til Kobbermølle Museum og til ”Freiwilligen Forum” i Harreslev.

Derefter inviterer vi til en kop kaffe i Kupferklause med mulighed for at drøfte kommunalpolitiske spørgsmål af enhver art med SSV’s kommunalpolitikere.

Vi håber, at rigtig mange vil finde vejen til Kobbermølle den aften!

Heinz Petersen
Anke Spoorendonk

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen