Pressemitteilung · 21.02.2013 SSW begrüßt Einigung mit der Universität Flensburg

Zur heutigen Einigung zwischen Wissenschaftsministerin Wende und der Universität Flensburg über Eckpunkte für die zukünftige Lehramtsausbildung in Flensburg, erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 

 


 

Ich begrüße ausdrücklich, dass es gelungen ist, sich über entscheidende Eckpunkte für die künftige Lehramtsausbildung in Flensburg zu einigen.

 


 

Der Universitätsstandort Flensburg wird hierdurch gestärkt, da insbesondere die Lehramtsausbildung für die Gemeinschaftsschulen als Schwerpunkt weiterentwickelt werden kann. Hierzu zählt auch die Ausbildung von Oberstufenlehrern in Flensburg.

 


 

Insbesondere für den SSW ist es von großer Relevanz, dass auch die Studiengänge Dänisch und Friesisch durch diese Schwerpunktsetzung eine Stärkung erfahren. Damit ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Europacampus gelegt.

 


 

Die derzeitigen Studierenden werden, wie bereits kürzlich auf der Infoveranstaltung des SSW in Flensburg angekündigt, ihr Studium wie geplant abschließen können. Somit haben auch die derzeitigen Studierenden Planungssicherheit.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen