Pressemitteilung · Flensburg · 20.01.2020 SSW-Fraktion legt Antrag für mehr Gründächer in Flensburg vor

Siegmund Pfingsten: „Flächen besser nutzen“

SSW-Ratsherr Siegmund Pfingsten nahm die Bauleitplanung für ein Projekt auf der Rude zum Anlass, einmal genauer hinzuschauen: „Wo finden sich eigentlich die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichsflächen, wenn wieder mal ein Stück Grün für einen Neubau versiegelt wird? Meist nicht in der unmittelbaren Nachbarschaft, sondern dort, wo noch Platz ist. Das finde ich nicht richtig. Darum beantragt der SSW zusammen mit Grünen, WIF und Flensburg Wählen, dass zukünftig bei alle Neubauvorhaben Gründächer zum Zuge kommen sollen. Diese grünen Oasen bieten Insekten eine Heimat und wirken positiv aufs Mikroklima.“
Einige aktuelle Baumaßnahmen in Flensburg haben bereits eine Grünbedachung umgesetzt und zeigen dessen Vorteile: Flens-Arena, Klärwerk, Volksbank am Neumarkt sowie einzelne Wohngebäude (Osterallee, Twedter Plack, am Wasserturm etc.). Die Hauptfeuerwehrwache wird ebenfalls mit Gründach gebaut werden. Diese Bauten sind das Vorbild für die neuen Planungsvorgaben, so dass die Siedlungsqualität Flensburgs erhalten bleibt. Fernziel sollte es sein, grundsätzlich die so genannte Entnahme von Bäumen, Knicks usw. vor Ort bzw. innerhalb des Stadtgebietes auch auszugleichen.
Der Antrag wird auf der SUPA-Sitzung am 4. Februar besprochen werden.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 23.03.2023 Der SSW ist gegen die Einschränkung der kommunalen Demokratie in Schleswig-Holstein

Die Rede von Ratsherr Martin Lorenzen zu: "Die schwarz-grüne Landesregierung darf keinen Demokratieabbau in unseren Kommunen betreiben!" RV-73/2023

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 21.03.2023 SSW fordert bessere Informationen der Bürgerinnen und Bürger in Flensburg

Susanne Schäfer-Quäck: "Keine Überraschungsbaustellen mehr!"

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.03.2023 SSW Unterstützt das Tierheim Flensburg.

Das Tierheim Flensburg kümmert sich um obdachlose und vernachlässigte Tiere und sorgt dafür, dass sie artgerecht untergebracht und versorgt werden. Dabei sind sie auf Unterstützung von außen angewiesen, um die vielen Tiere mit Futter und anderen lebensnotwendigen Materialien zu versorgen. Auf Facebook bittet das Tierheim derzeit um Katzenfutter-Spenden. Der SSW kommt dieser bitte gerne nach und spendet 60 Dosen hochwertiges Katzenfutter.

Weiterlesen