Veranstaltung · 17.01.2025 SSW Nytårsreception og Valgkampoptakt / Neujahrsempfang und Wahlkampfauftakt

Der SSW lädt zum traditionellen Neujahrsempfang, der in diesem Jahr gleichzeitig den Wahlkampfauftakt bildet.

  • Start der Veranstaltung: 17.01.2025
  • Veranstaltungsort: Groß Wittensee

Fredag den 17. januar 2025, kl. 18.00
i Hotel Wittensee
Rendsburger Straße 2, 24361 Groß Wittensee

SSW-landsforbundet inviterer medlemmer og venner til nytårsreception på “Hotel Wittensee” i Groß Wittensee i kredsen Rendsburg-Eckernförde. På grund af det tidlige forbundsdagsvalg er dette års nytårsreception også vores SSWs valgkampoptakt til forbundsdagvalget 2025.

Der serveres vores traditionelle ”roemoes” med en gratis snaps. Drikkevarer kan købes. Deltagergebyr: 10,00 Euro. På grund af et begrænset antal pladser beder vi om bindende tilmelding per opringning, telefon 0049(0)461 14408310 eller til SSWs landssekretariat på e-mail info@ssw.de. Seneste tilmeldingsfrist er d.08.01.2025 efter først til mølle principet.

###

Freitag, 17. Januar 2025, 18.00 Uhr
im Hotel Wittensee
Rendsburger Straße 2, 24361 Groß Wittensee

Der SSW-Landtagsverband lädt Mitglieder und Freunde zum Neujahrsempfang in das „Hotel Wittensee“ in Groß Wittensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde ein. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl ist der Neujahrsempfang in diesem Jahr gleichzeitig auch unser SSW-Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl 2025. 

Es wird Rübenmus mit einem Schnaps serviert, Getränke können gekauft werden. Die Teilnehmergebühr beträgt 10,00 Euro. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 08.01.2025 an den SSW Landesverband, Telefon 0461 14408310, oder per E-mail an info@ssw.de. Die Plätze sind begrenzt.

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 29.07.2025 Regionalpläne Windenergie: Und wieder nichts dazugelernt

Zur Vorstellung der neuen Regionalpläne Windenergie erklärt die wirtschafts-, energie- und klimapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.07.2025 Die Kulturszene hängt am Tropf – und keiner fühlt sich verantwortlich

Die Kassen der Kommunen sind vielerorts leer. Wenn gespart werden muss, geht es zuerst der Kultur an den Kragen und nun kämpfen Theater, Kulturvereine und Museen ums Überleben. Doch wie ist der Wasserstand im Land? Die Antworten auf die Kleine Anfrage des SSW (Drucksache 20/3363) zeigen ein erschreckendes Bild.

Weiterlesen

Rede · 25.07.2025 Klimawandel und Extremwetter warten nicht auf uns!

„Klimaanpassung ist für uns nicht nur Umweltpolitik, sondern eine integrative Vorsorgeaufgabe: für unsere Städte, für unsere Dörfer, für unsere Landwirtschaft – und vor allem für die Menschen, die hier leben.“

Weiterlesen