Pressemitteilung · 28.03.2022 Presseeinladung SSW Wahlkampfauftakt

Donnerstag den 31. März ab 17:30 Uhrim Hotel Strandhalle, Strandweg 2 in Schleswig

Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Die Kampagne steht, die ersten Plakate hängen, und die Kandidierenden und Mitglieder des SSW sind hochmotiviert, in den Landtagwahlkampf 2022 durchzustarten. Dies wollen wir markieren mit einer Auftaktveranstaltung, zu der ich Sie herzlich einlade am

 

Donnerstag den 31. März ab 17:30 Uhr
im Hotel Strandhalle, Strandweg 2 in Schleswig

 

Unser Spitzenkandidat Lars Harms wird gemeinsam mit weiteren Kandidatinnen und Kandidaten die entscheidende Phase des Wahlkampfes einläuten, und wir stellen erstmals auch unseren Videospot vor, der in den kommenden Wochen über die Fernseh- und Computerbildschirme Schleswig-Holsteins flimmern wird. Die Moderation des Abends übernimmt SSW-Bundestagsmitglied Stefan Seidler, und musikalische Unterhaltung gibt es von der Band „Good Times“. Essen und Getränke sind frei.

 

Das offizielle Programm beginnt um 18:00 Uhr, so dass vorab die Möglichkeit für Interviews, Foto- und Filmaufnahmen besteht.

Aus Gründen der Planung würde ich mich über eine Voranmeldung bis Mittwoch,  30. März freuen. Für weitere Informationen rufen oder schreiben Sie mich gerne an.

Beiliegend übersende ich Ihnen die Wahlkampftermine des SSW für die kommenden sieben Tage. Sollte Interesse an einzelnen Terminen für die Berichterstattung, Interviews o.ä. bestehen, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Mit freundlichen Grüßen,

Per Dittrich
Pressesprecher

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen