Pressemitteilung · 15.09.2012 SSW will auch künftig Regierungsbeteiligung anstreben

Der SSW wird auch künftig eine Regierungsbeteiligung in Schleswig-Holstein anstreben.

Das unterstrich der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, auf dem heutigen Landesparteitag in Husum.

"Ich betrachte es sogar als unsere Pflicht. Denn wofür wählen uns die vielen Menschen, wenn nicht, um Einfluss auszuüben, und um für bestmögliche Lebensbedingungen für die Bürger im Lande zu kämpfen", sagte Harms.
"Wenn wir möglichst viel für die Menschen im Land erreichen wollen, dann können wir es natürlich als Opposition versuchen. Aber als Regierungspartei können wir es machen", so Lars Harms unter tosendem Applaus der knapp 130 Delegierten und Gäste.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen