Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 25.06.2020 SSW will dauerhafte Lösung für die Schülerbeförderung der dänischen Schulen des Kreises Schleswig-Flensburg

Rainer Wittek: „Die Entscheidung gestern ist nur eine Übergangslösung und daher arbeitet der SSW daran gemeinsam mit den Kreistag und dem Land sowie den dänischen Schulverein eine dauerhafte Lösung ab dem 1. Januar 2021 zu finden.

In einer gemeinsamen Erklärung begrüßten der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer und der SSW-Fraktionsvorsitzende Rainer Wittek, die gestrige Entscheidung des Kreises ab den 1. August auch eine kostenfreie Schülerbeförderung für die Schülerinnen und Schüler der dänischen Schulen des Kreises Schleswig-Flensburg einzuführen. Alle Fraktionen beschlossen einstimmig 40.000 € für das 2. Halbjahr 2020 zur Verfügung zu stellen. Damit werden für diesen Zeitraum nahezu alle Schülerinnen und Schüler des Kreises Schleswig-Flensburg kostenfrei zur den Schulen befördert. Dazu sagte der Landesvorsitzende Flemming Meyer: „Ich freue mich, dass die Fraktionen des Kreises Schleswig-Flensburg jetzt auch eingesehen haben, dass die dänischen Schülerinnen und Schüler im Sinne der Gleichstellung auch kostenfrei zur Schulen kommen müssen, wenn dies für die öffentlichen Schulen gilt. Denn die Schulen des dänischen Schulvereins sind ja quasi die öffentlichen Schulen der dänischen Minderheit – auch wenn dies juristisch anders sein mag. Wichtig ist für den SSW auch festzuhalten, dass die Kreise und Kommunen eine Verantwortung für die Gleichstellung der Minderheiten haben. Dies geht ja auch aus der Landesverfassung hervor und da habe mich schon über die gegenteilige Aussage von Landrat Buschmann gewundert."
Auch Rainer Wittek freute sich über entgegenkommen der Kreistagsfraktionen. Aber er mahnte auch an, dass schnell möglichst eine Lösung ab 2021 gefunden werden muss, da die Finanzmittel nur bis zum 31.12.2020 bereit gestellt worden sind: „Die Entscheidung gestern ist nur eine Übergangslösung und daher arbeitet der SSW daran gemeinsam mit den Kreistag und dem Land sowie den dänischen Schulverein eine dauerhafte Lösung ab dem 1. Januar 2021 zu finden. Aber ich bin guter Dinge, dass wir gemeinsam Lösung im Sinne der Schülerinnen und  Schüler der dänischen Schulen für den Kreis finden werden“.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 02.12.2022 Ein starkes Team für einen starken Kreis!

Am Mittwoch, den 30. November 2022 hat der SSW Schleswig-Flensburg seine Kandidaten für die Kreistagswahl am 14. Mai 2023 bestimmt. Als Spitzenduo haben die SSWer Ingo Reimer aus Ellund und Sarina Quäck aus Freienwill ins Rennen geschickt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 01.06.2022 Führungswechsel im SSW Schleswig-Flensburg: Bundestags- und Landtagswahl geben Rückenwind für die Kommunalwahl

Auf dem mit über 50 TeilnehmerInnen gut besuchten Kreisparteitag des SSW Schleswig-Flensburg im Slesvighus gab es mehrere Wechsel an der Parteispitze. Neuer Kreisvorsitzender wurde Pastor Preben Kortnum Mogensen aus Süderbrarup, der bereits über kommunalpolitische Erfahrung als Ratsherr in Flensburg verfügt und ein sehr bekanntes und erfahrendes Mitglied der dänische Minderheit ist.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 27.08.2021 Fair Trade: CDU und SPD stehen auf der Bremse

In der gestrigen Sitzung des Regional- und Umweltausschusses wurde der Antrag des SSW auf Zertifizierung des Kreises Schleswig-Flensburg als Fair Trade Landkreis mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP abgelehnt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der SSW-Kreistagsfraktion, Rainer Wittek:

Weiterlesen