Pressemitteilung · 16.12.2014 SSW zieht mit neuer Fraktion in Kieler Ratsversammlung ein

Neugründung: Die SSW-Fraktion kehrt mit vier Mandaten und neuem Fraktionsvorsitzenden in die Rathauskooperation zurück.

Am gestrigen Montag formierte sich die neue Ratsfraktion des SSW in Kiel. Angeführt wird die künftig mit vier Mandaten im Rat vertretene Fraktion von Marcel Schmidt. 

„Die Neugründung war keine leichte Geburt. Es gab viele offene Fragen zu klären - rechtliche als personelle. Es war deshalb richtig und wichtig, dass wir uns alle Zeit genommen haben, die nötig war, um einen rechtssicheren und reibungslosen Neustart hinzulegen“, sagte der neue Fraktionsvorsitzende.
„Wer also meinte, den SSW im Kieler Rat schon abschreiben zu können, hat sich gründlich geirrt.  Mit dem SSW haben die Ratshauskooperation und die Menschen in Kiel wieder einen starken Partner an ihrer Seite“, so Schmidt. 

Lob gab es von der Kreisvorsitzenden des SSW, MdL Jette Waldinger-Thiering: „Die letzten anderthalb Jahre waren eine enorme Belastung für den SSW in Kiel. Doch statt Aufgabe erlebte ich Hingabe und den festen Willen, wieder aufzustehen und den Neuanfang zu wagen. Das verdient Anerkennung und Respekt. Jetzt muss es darum gehen, verlorenes Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern zurück zu gewinnen. Wir haben hierfür die richtigen Leute und die richtigen Themen. Also: Nichts wie zurück an die Arbeit!“, so Jette Waldinger-Thiering.

Die neue SSW-Ratsfraktion besteht neben Marcel Schmidt aus Susanna Svoboda, Antje Danker und Sven Seele. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen