Herunterladen

Meldung · 09.11.2020 Jobannonce: SSWs landdagsgruppe søger en Bogholder (m/k/d)

Vi søger en engageret bogholder med ansættelse fra den 01.02.2021.

Vi forventer at du har en relevant regnskabsmæssig uddannelse samt praktisk erfaring fra tilsvarende stilling og kan dermed selvstændig føre bogholderiet. Du har kendskab til Lexware og har stærke IT-kundskaber, bl. a. Word og Excel. Dine arbejdsopgaver vil blandt andet omfatte betaling og bogføring af fakturaer, løn­administration og -udbetaling. Derudover har du ansvar for kontorarbejde og korrespondance, derfor forudsættes dansk og tysk på skrift og tale. Än et wus gödj, wan dü aptu uk friisk kööst. Vi tilbyder en stilling i et behageligt miljø, hvor fleksibilitet og gode samarbejdesevner vægtes højt. Du bliver del af SSWs landdagsgruppe på ­kontoret i Flensborg. Stillingen er på deltid – 50% – og aflønning sker i henhold til TV-L. 

Skriftlig ansøgning senest den 15.11.2020 til: SSW Landdagsgruppe att. Lars Harms, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Rede · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen