Pressemitteilung · 12.07.2024 Tusind tak, Irene!

Anlässlich der heutigen Verabschiedung der langjährigen Landesvorsitzenden des schleswig-holsteinischen Kinderschutzbundes erklärt der sozialpolitische Sprecher und SSW-Vorsitzende Christian Dirschauer:

"Wir vom SSW haben Irene Johns über viele Jahre hinweg als leidenschaftliche Kämpferin für die Rechte von Kindern und Jugendlichen erlebt. Als Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein hat sie mit großem Engagement dafür gesorgt, dass die Kleinsten in unserer Gesellschaft eine Stimme haben, die auch deutlich in der Politik gehört wird. Noch dazu hat sie gemeinsam mit ihren MitstreiterInnen im Kinderschutzbund viel dazu beigetragen, dass die Kinder und Jugendlichen die es brauchen, konkrete Unterstützung im Alltag und bessere Chancen auf Bildung, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben bekommen. Wir danken Irene Johns für ihren unermüdlichen Einsatz - nicht zuletzt wenn es um so dicke Bretter wie den Kampf gegen Kinderarmut geht. Und wir wünschen ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute!"
 

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen