Pressemitteilung · 28.10.2016 Weiter so, Bildungsland S-H

Anlässlich des aktuellen IQB-Ländervergleichs für die Fächer Deutsch und Englisch erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Mehr als 37.000 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus 1700 Schulen in Deutschland sind in Deutsch und Englisch für den IQB Bildungstrend geprüft worden. Ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken und freue mich sehr über das Abschneiden Schleswig-Holsteins. In allen untersuchten Bereichen sind signifikante Verbesserungen zu erkennen. Damit gehört unser Land mittlerweile zu den TOP-Bildungsländern in Deutschland. 

Was sich schon im Vergleichstest im Bereich der Naturwissenschaften vor drei Jahren abgezeichnet hat, setzt sich eindeutig fort. Vor diesem Hintergrund danke ich unseren engagierten Lehrkräften, die großen Anteil an diesem Erfolg haben. Nicht zuletzt sind diese Ergebnisse aber auch ein Beleg dafür, dass sich die Reformen der Küstenkoalition auszahlen. Die Schulgesetznovelle und die Neuordnung der Lehrerbildung geben den Schulen Ruhe und die nötige Luft zum Atmen. Statt lähmender Strukturdebatte steht nun eindeutig die Qualität im Vordergrund. So kann es weitergehen!

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.11.2025 SSW zur angespannten Haushaltslage in Flensburg: Die Kommunen sind am Limit

Ziel ist es eine digitale, effektive und moderne Verwaltung in Flensburg zu schaffen – gerne nach skandinavischem Vorbild.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.11.2025 Quartiersentwicklung des Gebietes ”Hafen Ost“: Kompromiss ist ein Gewinn für die Stadt

Weiterlesen