Pressemitteilung · 28.10.2016 Weiter so, Bildungsland S-H

Anlässlich des aktuellen IQB-Ländervergleichs für die Fächer Deutsch und Englisch erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Mehr als 37.000 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus 1700 Schulen in Deutschland sind in Deutsch und Englisch für den IQB Bildungstrend geprüft worden. Ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken und freue mich sehr über das Abschneiden Schleswig-Holsteins. In allen untersuchten Bereichen sind signifikante Verbesserungen zu erkennen. Damit gehört unser Land mittlerweile zu den TOP-Bildungsländern in Deutschland. 

Was sich schon im Vergleichstest im Bereich der Naturwissenschaften vor drei Jahren abgezeichnet hat, setzt sich eindeutig fort. Vor diesem Hintergrund danke ich unseren engagierten Lehrkräften, die großen Anteil an diesem Erfolg haben. Nicht zuletzt sind diese Ergebnisse aber auch ein Beleg dafür, dass sich die Reformen der Küstenkoalition auszahlen. Die Schulgesetznovelle und die Neuordnung der Lehrerbildung geben den Schulen Ruhe und die nötige Luft zum Atmen. Statt lähmender Strukturdebatte steht nun eindeutig die Qualität im Vordergrund. So kann es weitergehen!

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen