Pressemitteilung · 17.05.2004 Werftenfusion: Know-how und Jobs in Kiel erhalten

Zur angekündigten Bildung eines Werftenverbundes unter Einbeziehung der Kieler HDW erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SSW-Landtags­gruppe Lars Harms:

„Grundsätzlich ist nicht dagegen einzuwenden, dass die HDW mit anderen Werften in Nord- und Südeuropa verbunden wird. Dies ermöglicht eine sinnvolle Arbeitsteilung zwischen den unter­schiedlich spezialisierten Standorten.

Entscheidend ist aber, dass der Zusammenschluss nicht auf Kosten der regio­nalen Arbeitsplätze erfolgt. Die Kieler HDW hat ein besonderes Know-how in der Entwicklung und Fertigung von Marineschiffen, das vor Ort erhalten und weiter entwickelt werden muss.

Die Landesregierung muss sich in Gesprächen mit den Beteiligten dafür ein­setzen, dass die Kieler HDW diese Stärken ent­wickeln und er­wei­tern kann."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 18.09.2025 Flensburger SSW-Ratsfraktion entsetzt und empört über Anti-Juden-Plakat

Mit großen Entsetzen und Empörung reagierte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen auf das Anti-Juden-Schild in einem Geschäft in der Duburger Straße

Weiterlesen

Veranstaltung · 11.10.2025 Invitation til Landsmøde

Efterårstid er Landsmøde-tid: Vi mødes den 11. oktober i Husum.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen