Pressemitteilung · 09.10.2011 WindEnergy: SSW begrüßt Million für den Messestandort Husum

Der SSW begrüßt die Ankündigung von Wirtschaftsminister Jost de Jager, rund eine Million Euro für die Verbesserung des Messestandorts Husum zur Verfügung zu stellen. „Die Fachmesse WindEnergy in Husum wird sich nur dauerhaft behaupten können, wenn die Infrastruktur vor Ort stimmt. Deshalb muss es eine bessere Verkehrsanbindung und bessere Übernachtungsmöglichkeiten in Husum geben. Alle Parteien wollen die WindEnergy erhalten, das gibt es aber nicht zum Nulltarif“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms.

Wirtschaftsminister de Jager hatte in der Landtagsdebatte zur „WindEnergy“ und der künftigen Konkurrenzveranstaltung in Hamburg angekündigt, die nicht verbrauchten Mittel für den Ausbau der Husumer Messehallen würden nun für eine weitere Verbesserung des Messestandorts zur Verfügung gestellt werden. Die Baumaßnahmen konnten um rund eine Million Euro billiger ausgeführt werden als geplant. Bisher war vorgesehen, dass diese Mittel in den Landeshaushalt zurückfließen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.10.2023 Wikingeck: Der Bund muss sich deutlich stärker an den Kosten beteiligen!

Zum heutigen Beginn der Sanierungsmaßnahmen am Wikingeck in Schleswig erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.10.2023 Planungen zur Wärmewende zügig und transparent durchführen

Zur Berichterstattung über die Wärmewende in Kiel erklärt der Vorsitzende der Kieler SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.10.2023 Kieler Wohnungsnot für Studierende: nur von Stadt und Land gemeinsam lösbar

Zur jüngsten Berichterstattung über die Wohnungsnot der Studierenden in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen