Pressemitteilung · 25.04.2022 Der Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen leistet sehr gute Arbeit

Zur vorerst letzten Sitzung des Landesbeirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sagt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Egal ob Barrierefreiheit bei Wahlen, Special Olympics oder Umsetzung der Istanbul-Konvention aus der Perspektive von Frauen mit Behinderungen: Mit diesen und vielen anderen Themen hat sich der Landesbeirat intensiv beschäftigt und der Beauftragten und ihrem Team zu vielen Fragen beratend zur Seite gestanden. 
Auch weil zwei Jahre lang nur digital, und damit unter erschwerten Bedingungen, getagt werden konnte, möchte ich allen Beteiligten meinen größten Respekt und Dank für ihre Mitarbeit aussprechen. Nicht zuletzt das Engagement der Ehrenamtler:innen in diesem Gremium ist für uns Abgeordnete enorm wichtig. Getreu dem Motto: „Nichts über uns ohne uns“ sehen wir vom SSW es als großen Gewinn, wenn Menschen mit Behinderungen ihre persönlichen Erfahrungen teilen und uns ihre Rückmeldung zu landes- und bundespolitischen Initiativen geben. 
Zwar wurde der Landesbeirat 2018 auf Grundlage des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) nur für die Dauer dieser Wahlperiode konstituiert. Er wird seine wertvolle Arbeit aber auch in der kommenden Legislatur fortsetzen. Das freut uns sehr. Denn die Aufgabe, die Landesbeauftragte in allen wesentlichen Fragen, die die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, zu beraten und zu unterstützen, bleibt auch in den kommenden 5 Jahren enorm wichtig. Deshalb sagen wir nicht nur Danke für die geleistete Arbeit, sondern wünschen auch dem „neuen“ Landesbeirat viel Erfolg! 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen