Pressemitteilung · 25.04.2022 Der Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen leistet sehr gute Arbeit

Zur vorerst letzten Sitzung des Landesbeirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sagt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Egal ob Barrierefreiheit bei Wahlen, Special Olympics oder Umsetzung der Istanbul-Konvention aus der Perspektive von Frauen mit Behinderungen: Mit diesen und vielen anderen Themen hat sich der Landesbeirat intensiv beschäftigt und der Beauftragten und ihrem Team zu vielen Fragen beratend zur Seite gestanden. 
Auch weil zwei Jahre lang nur digital, und damit unter erschwerten Bedingungen, getagt werden konnte, möchte ich allen Beteiligten meinen größten Respekt und Dank für ihre Mitarbeit aussprechen. Nicht zuletzt das Engagement der Ehrenamtler:innen in diesem Gremium ist für uns Abgeordnete enorm wichtig. Getreu dem Motto: „Nichts über uns ohne uns“ sehen wir vom SSW es als großen Gewinn, wenn Menschen mit Behinderungen ihre persönlichen Erfahrungen teilen und uns ihre Rückmeldung zu landes- und bundespolitischen Initiativen geben. 
Zwar wurde der Landesbeirat 2018 auf Grundlage des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) nur für die Dauer dieser Wahlperiode konstituiert. Er wird seine wertvolle Arbeit aber auch in der kommenden Legislatur fortsetzen. Das freut uns sehr. Denn die Aufgabe, die Landesbeauftragte in allen wesentlichen Fragen, die die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, zu beraten und zu unterstützen, bleibt auch in den kommenden 5 Jahren enorm wichtig. Deshalb sagen wir nicht nur Danke für die geleistete Arbeit, sondern wünschen auch dem „neuen“ Landesbeirat viel Erfolg! 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen