Pressemitteilung · 16.06.2023 Züge von Hamburg nach Kopenhagen halten künftig in beiden Richtungen in Schleswig

Die heute Ankündigung der Deutschen Bahn das Angebot im Grenzland zu verbessern, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt:

"Gute Nachrichten für das Grenzland! Die Fernzüge von Hamburg nach Kopenhagen halten künftig in beiden Richtungen in Schleswig. Möglich wird dies, weil die dänischen Behörden endlich die Zulassung für deutsche Intercity-1-Wagen für Dänemark erteilt haben. Ich hatte mich noch vor wenigen Wochen bei politischen Gesprächen in Kopenhagen dafür eingesetzt. Toll, dass es jetzt geklappt hat! Durch die Zulassung können ab morgen zudem längere Züge von Hamburg nach Odense bzw. Kopenhagen eingesetzt werden. Eine Angebotsverbesserung, die wir dringend brauchten. Besonders freut mich, dass die Verbindung durch den Einsatz von E-Loks umweltfreundlicher wird. Unbefriedigend bleibt: Es gibt weiter keinen Halt in Flensburg. Das muss sich ändern! Da bleibe ich am Ball."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.06.2025 Das war ein Urteil – kein Schlussstrich

Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die Berufung zur Minority SafePack-Initiative abzuweisen, erklärt die europapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 17.06.2025 SSW-Fraktion Flensburg: SSW will Neubau von Freibad Weiche mit weiteren Kosteneinsparungen

Auf ihrer gestrigen Sitzung beschloss die SSW-Fraktion, die Variante 1C für den Neubau des Freibades Weiche zu unterstützen. Diese Variante ist mit etwa 7 Millionen Euro die kostengünstigste, die von der Verwaltung vorgeschlagen wurde. Von den Investitionskosten übernimmt der Bund rund die Hälfte.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 13.06.2025 Stadtbahndebatte braucht mehr inhaltliche Seriosität

Zur Stadtbahn-Debatte in der gestrigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen