Pressemitteilung · Kiel · 07.03.2024 Kampf für Gleichstellung ist auch ein Kampf gegen Rechtsextremismus
Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08. März erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:
Pressemitteilung · 07.03.2024 So geht gutes Haushalten - auch in Krisenzeiten!
Die SSW-Landtagsfraktion hat heute im Finanzausschuss ihre Anträge zum Landeshaushalt 2024 vorgestellt. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Lars Harms:
Pressemitteilung · 07.03.2024 Weltfrauentag: Wir brauchen Reformen statt Rosen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:
Pressemitteilung · Kiel · 06.03.2024 Planung der Kieler Stadtbahn: Fokus auf Ostufer und äußere Stadtteile
Zum Fortschritt der Stadtbahnplanung auf dem Kieler Ostufer erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Pressemitteilung · Kiel · 05.03.2024 Unzureichende Ganztagsfinanzierung beenden!
Zur Unterfinanzierung der Ganztagsbetreuung an Schulen erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, bildungspolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Pressemitteilung · 05.03.2024 Wir müssen dringend in die Zukunftsfähigkeit unserer Häfen investieren
Zur Debatte um die Verschlickung des Husumer Hafens und der Wirtschaftshäfen in Nordfriesland allgemein erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion Lars Harms:
Pressemitteilung · 05.03.2024 Tarifstreit ist keine Werbung für den Bahnverkehr
Zum festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GdL und der Deutschen Bahn erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:
Pressemitteilung · Kiel · 01.03.2024 Sozialer Wohnungsbau in der Krise: Es geht nur gemeinsam
Zur Berichterstattung „Sozialer Wohnungsbau auf der Kippe“ vom 29.02.2024 erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:
Pressemitteilung · Flensburg · 01.03.2024 SSW fordert Hochwasserschutzkonzept für Flensburg
Nach den verheerenden Schäden an der Flensburger Kaikante in Höhe der Schiffbrücke und den weitreichenden Überschwemmungen des Hafens fordert der SSW ein umfassendes Konzept für den Hochwasserschutz in Flensburg.