Pressemitteilung · 07.07.2017 40 Jahre Flensburger Frauenhaus: Der SSW sagt Danke!

Zum 40-jährigen Jubiläum des Flensburger Frauenhauses erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Am 7. Juli 1977 fand die erste Mitgliederversammlung des „Hilfe für Frauen in Not e.V.“ in Flensburg statt. Damit wurde der vereinsrechtliche Grundstein gelegt für eine Institution, die sich seit nunmehr 40 Jahren für den Schutz und die Belange von Frauen einsetzt, die Opfer häuslicher Gewalt, sexueller Übergriffe und anderer Entwürdigungen wurden.

Heute würde niemand auf die Idee kommen, den Bedarf in Frage zu stellen. Da mag es wie ein Anachronismus wirken, dass die Idee eines Frauenhauses damals durchaus auf gesellschaftliche Widerstände traf. Ich erinnere mich gut an diese Zeit. 

Familiäre Probleme nach außen zu tragen galt immer noch als Dammbruch in einer Gesellschaft, in der ein weiblicher Anspruch auf Selbstbestimmung ebenso absurd anmutete wie der Gedanke, ein Staatsanwalt dürfe sich in eheliche Angelegenheiten einmischen. 

Das Patriarchat wankte. Doch es sollte noch bis 1997 dauern, bevor eine Vergewaltigung in der Ehe regulär als Verbrechen galt. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Flensburger Frauenhaus bereits zwei Jahrzehnte gegen Windmühlen gekämpft. Und musste es auch noch lange danach. Denn erst im vergangenen Jahr, übrigens auch am 7. Juli, beschloss der Bundestag: Nein heißt Nein!

Ich gratuliere dem Flensburger Frauenhaus zu ihrem 40-jährigen Jubiläum. Vor allem aber sage ich Danke. Ihr habt großartiges geleistet - für die vielen Frauen und Kinder, denen Ihr im Laufe der Jahrzehnte neue Perspektiven gegeben habt, und für unsere Gesellschaft insgesamt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen