Pressemitteilung · 23.05.2006 Anke Spoorendonk besucht die Gemeinde Tarp

Die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, besucht am Mittwoch die Gemeinde Tarp, um sich über aktuelle Themen vor Ort zu informieren.  Anschließend sind Interessierte Tarper zu einem offenen Gespräch eingeladen.

Die SSW-Abgeordnete wird am späten Nachmittag mit der Tarper Bürgermeisterin Brunhilde Eberle über die zivile Nutzung des ehemaligen Militärflughafens Tarp/Eggebek und über die Chancen im Tourismus sprechen.  Außerdem stehen die Folgen der geplanten Verwaltungsstrukturreform für die Gemeinde auf der Tagesordnung.
An Gespräch im Rathaus nehmen auch Gemeindevertreter des SSW und der Wählergemeinschaft AWG teil. Die beiden Gruppen arbeiten in der Tarper Gemeindevertretung zusammen und vertreten dort rund 20 % der Wählerinnen und Wähler.

Im Anschluss trifft sich Anke Spoorendonk um 18.30 Uhr mit örtlichen SSW-Mitgliedern zu einem offenen Gedankenaustausch in der dänischen Schule in Tarp - Trene-Skolen, Stapelholmer Weg 45 - zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.


 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen