Pressemitteilung · 17.02.2014 CDU und Grüne sollten sich von ihrem Luftschloss verabschieden

Zur Ankündigung von Kulturministerin Spoorendonk und dem Kommunalen Investitionsfonds, nochmal insgesamt 1,6 Mio. Euro für den Neubau des Landestheaters Schleswig auf dem Hesterberg aufzuwenden, erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Alle Beteiligten auf Landes-, Kreis- und kommunaler Ebene haben sich maximal gestreckt um es der Stadt Schleswig zu ermöglichen, seine fast 400-jährige Theatertradition unter optimalen Bedingungen fortzusetzen.

Nun liegt es an den Schleswiger Ratsfraktionen von CDU und Grünen, Vernunft walten zu lassen und sich von ihren Lollfuß-Plänen zu verabschieden. 

Denn es macht schlicht keinen Sinn, ein 14 Mio. Euro-Projekt am Hesterberg abzulehnen wegen eventueller Mehrkosten von wenigen hunderttausend Euro, und zugleich einen Neubau für 35 Mio. Euro am Lollfuß zu fordern - und den Hesterberg noch oben drauf. 

Solche Träumereien dienen weder den Bürgerinnen und Bürgern, die das Polittheater langsam satt haben, noch den rund 340 Mitarbeitern der Landestheater GmbH, deren Schicksal ebenfalls in den Händen der Schleswiger Ratsversammlung liegt. 

Die Finanzierung steht. Jetzt muss entschieden werden. Und ich hoffe, dass CDU und Grüne im Diskussionsprozess gereift und sich ihrer Verantwortung für die vielen Menschen, die von dieser Entscheidung abhängen, bewusst geworden sind. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen