Pressemitteilung · 11.12.2008 CDU/FDP lehnen SSW-Antrag zum Erhalt der Tariftreue ab: Kreistagsmehrheit schadet regionale Wirtschaft und Handwerk vor Ort

Die SSW-Kreistagsfraktion hatte auf der gestrigen Kreistagsitzung eine Resolution zum Erhalt des Tariftreuegesetzes eingebracht. Darin wurde die Landesregierung aufgefordert, auf Bundesebene eine Initiative zu starten, die zum Ziel hat, den EU-Rechtsrahmen dahingehend zu ändern, dass Tariftreueregelungen uneingeschränkt anwendbar sind. Diese Resolution wurde von der CDU-FDP- Mehrheit im Kreistag abgelehnt. Dazu sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende Flemming Meyer:

„Ich verstehenicht, dass die Kreistagsmehrheit unseren Antrag zur Tariftreue abgelehnt hat. Damit schaden CDU und FDP die mittelständischen Unternehmen in der Region und dem Handwerk vor Ort. Denn gerade diese Betriebe haben vom Tariftreuegesetz profitiert. Das Tariftreuegesetz schützt nämlich die heimischen Unternehmer vor Dumpingkonkurrenz und sichert damit Arbeitsplätze vor Ort. Wobei ich betonen möchte, dass damit nicht der Wettbewerb unterlaufen wird, sondern mit diesem Gesetz werden gerade faire Wettbewerbsbedingungen geschaffen. So ist es auch kein Wunder, dass gerade viele Handwerksfirmen in Schleswig-Holstein sich für das Tariftreuegesetz ausgesprochen haben. Die Stadt Flensburg und der Kreis Nordfriesland haben bereits entsprechende Resolutionen zum Erhalt des Tariftreuegesetzes beschlossen. CDU und FPD im Kreis Schleswig-Flensburgfallen ihren eigenen Mittelstandin den Rücken.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen