Pressemitteilung · 12.12.2014 Danke Anke!

Zur Aufnahme des Biikebrennens in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Aufnahme des Jahresfeuers Biike in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ist ein riesen Erfolg für Nordfriesland und das Land im Allgemeinen und für uns Friesen im Besonderen. 

Das Biikefeuer ist eine jahrhundertealte Tradition der Friesen in Schleswig-Holstein und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es ist ein Stück unserer Identität. 

Gestern konnten wir im Landeshaus das 10-jährige Jubiläum für das Friesischgesetz feiern. Dieses vom SSW initiierte Gesetz hat die friesische Sprache im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar gemacht. Denn zweisprachige Ortsschilder und die zweisprachige Beschilderung von öffentlichen Gebäuden und Bahnhöfen haben nicht nur dafür gesorgt, dass wir Friesen unsere Sprache auch außerhalb der eigenen vier Wände leben und pflegen können –  sie sind auch ein Gewinn für die Mehrheitsbevölkerung und den Tourismus, unterstreichen wir damit schließlich ein echtes Alleinstellungsmerkmal unseres Landes: Unsere Sprachen- und Kulturvielfalt. 

 

Mit der Aufnahme des Biikefeuers in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ist es gelungen, auch dem friesischen Brauchtum einen bundesweiten Schub zu geben. Den Antrag hierfür hatte der Friesenrat selbst eingebracht. 

Ich bedanke mich bei der Landesregierung, hier insbesondere bei der unserer Kulturministerin Anke Spoorendonk, dass sie diesen Antrag aktiv unterstützt und damit zur Erfolgsstory gemacht hat. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 07.12.2023 Seidler warnt: Ohne Preisbremsen droht Flensburg dramatische Fernwärme-Preissteigerung

Obgleich die Preise für Strom und Wärme für viele Menschen weiter sehr hoch sind, sollen — anders als geplant und im Bundestag beschlossen — die Energiepreisbremsen des Bundes nun abrupt schon zum 1.1.2024 auslaufen. Das ist ein Skandal! Seidler fordert: Bundeshaushalt zügig verabschieden und bezahlbare Wärme sichern!

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 07.12.2023 Böllerverbot für Pries und Friedrichsort: Votum des Ortsbeirats ist zu respektieren

Zum Beschluss des Antrags „Böllerverbotszone Pries und Friedrichsort“ in der heutigen Sitzung des Ortsbeirats Pries/Friedrichsort erklärt Marvin Schmidt, Mitglied des Ortsbeirats und der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen
Lars Harms

Pressemitteilung · 06.12.2023 Alles Gute, Thomas Losse-Müller

Zum angekündigten Rücktritt Thomas Losse-Müllers als Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion erklärt der SSW-Fraktionsvorsitzende Lars Harms:

Weiterlesen