Pressemitteilung · 05.03.2015 Das Lob gebührt den Polizeibeamtinnen und -Beamten im Land

Zur heute von Innenminister Studt präsentierten Kriminalstatistik für Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Aufklärungsquote steigt und der Einbruchsdiebstahl stagniert. Das ist positiv, obgleich Minister Studt natürlich Recht hat: Kriminalstatistiken sollte man nicht überbewerten, da sie das Dunkelfeld des Verbrechens nicht darstellen und somit keinen Rückschluss auf die Entwicklung zulassen. Gleiches gilt für online-Delikte, die in der Statistik nicht berücksichtigt werden. 

Gleichwohl zeichnet die aktuelle Statistik ein positives Bild unserer inneren Sicherheit. Ein Bild, das mit dem Katastrophenszenario, das CDU und FDP so gern an die Wand malen, seit die Wähler ihnen das Vertrauen entzogen haben, kaum in Einklang zu bringen ist. 

Vor allem bestätigt das Zahlenwerk, wie fleißig und effektiv unsere Polizeibeamtinnen und -Beamten, die sich jeden Tag für die Sicherheit der Menschen in Schleswig-Holstein einsetzen. Dafür gebührt ihnen mein besonderer Dank. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen