Pressemitteilung · Kiel · 10.06.2021 Die SSW-Ratsfraktion hält viel vom Spielmobil für Kiel

Der Kinder- und Jugendbeirat hat in der heutigen Ratsversammlung den Antrag eingebracht, für die Kieler Kinder und Jugendlichen ein Spielmobil einzurichten. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt dieses niedrigschwellige Angebot für Kinder aller Gesellschaftsschichten sehr. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda:

„Wir freuen uns sehr über den Antrag des Jungen Rats ‚Spielmobil für Kiel‘ (Drs. 0444/2021) und danken ihm für sein Engagement, um die Kieler Kinder nach den bewegungsarmen Lockdown-Phasen der Coronakrise wieder nach draußen zu bekommen. Gemeinsam mit dem Jungen Rat werden wir im Jugendhilfeausschuss besprechen, wie die Landeshauptstadt einen Transporter oder ein ähnlich großes Fahrzeug zu einem mobilen Spielzeuglager umbauen wird, mit dem eine pädagogische Fachkraft an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Halt machen und dort das Spielzeug kostenfrei an Kinder verleihen kann. Dieses Engagement für Kinder und Jugendliche können wir nur begrüßen, denn das Spielmobil ist eine sinnvolle Ergänzung zu den vorhandenen Jugendtreffs. Je nach Bedarf kann es zum Beispiel auch bei Stadtteilfesten sowie nach einem Fahrplan in den Kieler Stadtteilen zum Einsatz kommen.

Uns gefällt dabei auch, dass dieses Angebot besonders niedrigschwellig ist. Die Spielzeuge kommen vor Ort zu den Kindern, zum Beispiel in Parks oder auf Spielplätzen und erreichen dort auch Kinder und Familien, die vielleicht nicht von allein zu solchen Angeboten kommen. Vorbild der Überlegungen ist das Spielmobil in Schönberg, das den Kindern dort als umgebautes Feuerwehrauto gute Dienste leistet und viel Freude macht. Wir haben in der Vergangenheit bereits sehr gute Erfahrungen mit dem rollenden Jugendtreff in Pries/Friedrichsort gemacht, der dort in der Umbauphase des Jugendtreffs ein guter Ersatztreffpunkt für die Jugendlichen war. Wir freuen uns auf ein neues, mobiles und niedrigschwelliges Angebot, mit dem wir Kindern aus allen Schichten eine Freude machen und neue Begegnungen schaffen können.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 02.10.2023 Das Recht auf ungehinderte Beratung gewährleisten

Zu dem Auftreten der Abtreibungsgegner vor der Pro-Familia-Beratungsstelle in Kiel erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 26.09.2023 Kiel muss sein Armutsproblem lösen

Das Interview der Kieler Nachrichten mit dem Armutsforscher Kai Marquardsen unterstreicht die Relevanz der SSW-Anträge zur Armutsbekämpfung in Kiel, die demnächst in den Ausschüssen zur Beratung stehen. Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt: 

Weiterlesen