Pressemitteilung · 21.09.2017 Demenzplan umsetzen!

Anlässlich des Welt-Alzheimertags erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Mehr als 50.000 Menschen in Schleswig-Holstein leiden unter demenziellen Erkrankungen. Die Tendenz ist weiterhin steigend, und die Prognosen der Alzheimergesellschaft verheißen kaum Besserung. 

Dennoch ist es nach wie vor nicht gelungen, den Betroffenen und ihren Angehörigen jene Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen, und die durchaus auch politisch leistbar wäre. 

Ich will nicht sagen, dass alles schlecht ist. Mit dem Beschluss vor einem Jahr, den vom SSW initiierten Demenzplan für Schleswig-Holstein umzusetzen, hat der Landtag wichtige Weichen gestellt. Der Demenzplan gibt konkrete Handlungsempfehlungen zu Versorgungskonzepten in Krankenhäusern, zur Entwicklung und Bündelung von Beratungs- und Fortbildungsangeboten, zur Verbesserung ambulanter Angebote und vieles mehr. Aber was nützen die Weichen, wenn der Zug im Bahnhof stehen bleibt? Die Landesregierung muss weitere Konzepte entwickeln und Geld in die Hand nehmen, wenn wir unser Ziel, den Betroffenen soziale Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, näher kommen wollen. 

Insbesondere der Prävention muss mehr gesundheitspolitische Aufmerksamkeit zukommen. Demenz mag zwar noch nicht heilbar sein; durch gezielte präventive Maßnahmen lassen sich Ausbruch und Verlauf der Erkrankung aber oft um viele Jahre hinauszögern. Hierzu bedarf es umfassender Informationskampagnen. 

Ergo: Die Weichen sind gestellt. Lokführer Heiner Garg kann direkt losfahren.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen