Pressemitteilung · 29.03.2007 Der SSW im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat einen neuen Vorstand gewählt

Auf der Kreishauptversammlung wählten die Delegierten aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde einen neunen SSW-Kreisvorstand. Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde die neue und alte Vorsitzende Jette Waldinger-Thiering wieder gewählt.
Nach der Versammlung kündigte sie an, dass die kommende Arbeit auf den Wiedereinzug des SSW in den Kreistag fokussiert ist.

„Wir wollen wieder in den Kreistag Rendsburg-Eckernförde und wollen dort wieder mitreden. Dafür benötigen wir die entsprechende Unterstützung aus unseren Ortsverbänden. Mit dem neu gewählten Vorstand, sehe ich die Chance, die Ortsverbände weiter zu stärken, indem wir künftig eine bessere Vernetzung haben werden. Dies gilt insbesondere dort, wo wir in den letzten Jahren nachgelassen haben. Es gibt also viel zu tun und anzupacken bis zur Kommunal- und Kreistagswahl und darüber hinaus. Hierbei spielen für uns zwei Punkte eine wichtige Rolle. Wir wollen die Gleichstellung im Kreis nicht nur wenn es um unsere Kinder geht und wir wollen den Kreis in seiner jetzigen geografischen Größe erhalten. Mit uns wird es keine Kreisgebietstrukturreform geben. Diese lehnen wir strikt ab, denn dafür gibt es keinen Grund. Die mit einer solchen Strukturreform einhergehenden Sparpotentiale, wie sie vom Innenministerium angegeben wurden, halten wir für unrealistisch. “, so die SSW-Vorsitzende Waldinger-Thiering.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen