Pressemitteilung · 30.06.2016 Die Museumscard ist eine echte Erfolgsgeschichte

Zum zehnjährigen Jubiläum der Museumscard erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Schleswig-Holstein ist unermesslich reich an Kultur und Geschichte, an Sprachen, Bräuchen, Handwerk und Kunst. Entstanden ist daraus eine Museumslandschaft so einzigartig und vielfältig, die bundesweit und noch darüber hinaus ihresgleichen sucht. 

Mit der Museumscard ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen seit nunmehr 10 Jahren, unsere museale Landschaft ganz kostenlos zu ergründen und sich von ihr inspirieren zu lassen. 

Seit ihrer Einführung im Jahr 2000 ist das Angebot der Museumscard laufend ausgeweitet und ergänzt worden. Mittlerweile nehmen über 90 Museen teil, es gibt eine Smartphone-App und was mich besonders freut: 2014 wurden erstmals auch süddänische Museen in das Angebot mit aufgenommen. Dies ist nicht nur ein enormer Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer der Museumscard , sondern auch ein Zeugnis der guten Zusammenarbeit im deutsch-dänischen Grenzland. 

Ich gratuliere ganz herzlich allen Zusammenarbeitspartnern – der Sparkasse, dem Kulturministerium und nicht zuletzt allen teilnehmenden Museen - zu dieser 10-jährigen Erfolgsgeschichte. Den vielen jungen Leuten, die sich auch in diesem Sommer wieder auf den Weg machen werden, unseren musealen Reichtum zu ergründen, wünsche ich dabei viel Spaß und gute Erkenntnisse – über die Geschichte, die hinter uns liegt ebenso wie über jene, die sie selbst eines Tages schreiben werden.   

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen