Pressemitteilung · 30.06.2016 Die Museumscard ist eine echte Erfolgsgeschichte

Zum zehnjährigen Jubiläum der Museumscard erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Schleswig-Holstein ist unermesslich reich an Kultur und Geschichte, an Sprachen, Bräuchen, Handwerk und Kunst. Entstanden ist daraus eine Museumslandschaft so einzigartig und vielfältig, die bundesweit und noch darüber hinaus ihresgleichen sucht. 

Mit der Museumscard ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen seit nunmehr 10 Jahren, unsere museale Landschaft ganz kostenlos zu ergründen und sich von ihr inspirieren zu lassen. 

Seit ihrer Einführung im Jahr 2000 ist das Angebot der Museumscard laufend ausgeweitet und ergänzt worden. Mittlerweile nehmen über 90 Museen teil, es gibt eine Smartphone-App und was mich besonders freut: 2014 wurden erstmals auch süddänische Museen in das Angebot mit aufgenommen. Dies ist nicht nur ein enormer Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer der Museumscard , sondern auch ein Zeugnis der guten Zusammenarbeit im deutsch-dänischen Grenzland. 

Ich gratuliere ganz herzlich allen Zusammenarbeitspartnern – der Sparkasse, dem Kulturministerium und nicht zuletzt allen teilnehmenden Museen - zu dieser 10-jährigen Erfolgsgeschichte. Den vielen jungen Leuten, die sich auch in diesem Sommer wieder auf den Weg machen werden, unseren musealen Reichtum zu ergründen, wünsche ich dabei viel Spaß und gute Erkenntnisse – über die Geschichte, die hinter uns liegt ebenso wie über jene, die sie selbst eines Tages schreiben werden.   

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen