Pressemitteilung · 09.06.2015 Diversität ist für uns nicht nur ein Wort, sondern eine Lebenseinstellung

Anlässlich des 3. bundesweiten Diversity-Tags der Charta der Vielfalt erklärt der sozial- und wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Die Erkenntnis, dass kulturelle und sprachliche Vielfalt eine echte Bereicherung ist, setzt sich auch am Arbeitsplatz immer mehr durch. Die Unternehmerinitiative Charta der Vielfalt und der von ihr initiierte nunmehr dritte Deutsche Diversity-Tag können hierzu positiv beitragen.  

Gerade wir hier in Schleswig-Holstein, im Land der Minderheiten- und Regionalsprachen, zeigen jeden Tag auf vorbildliche Weise, was gelebte Vielfalt im Alltag heißt. Wir haben viele Barrieren der Vergangenheit überwunden, so dass heute Sprachen und Kulturen Seite an Seite leben und sich gegenseitig inspirieren. 

Aufgabe und Ziel der Politik muss es stets sein, auf allen Ebenen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass Vielfalt im Alltag sichtbar und nutzbar wird. Dafür stehen wir! 

Mit unserer Minderheiten- und Sprachenpolitik, unserer Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen und mit unserem konsequenten Ja zur rechtlichen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften machen wir als rot-grün-blaue Koalition deutlich: Diversität ist für uns nicht nur ein Wort, sondern eine Lebenseinstellung. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 16.03.2023 Wir brauchen keine Doppelstrukturen

Zur Diskussion über die von der Koalition zurückgezogenen Änderungsanträge zum Klimabeirat und kommunalpolitischen Bildungsangeboten erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.03.2023 Sondergremien reduzieren, Transparenz erhöhen

Zum gestern beschlossenen Neuzuschnitt der Fachausschüsse der Kieler Ratsversammlung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.03.2023 Lohnungleichheiten beseitigen: Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst endlich gerecht bezahlen

Immer noch gibt es im Sozial- und Erziehungsbereich Lohngefälle zwischen direkt bei der Landeshauptstadt Kiel Beschäftigten und denjenigen, die für die gleichen Aufgaben bei freien Trägern beschäftigt sind. Diese Ungleichheit abzubauen, ist Ziel eines Antrages der SSW-Ratsfraktion. Dazu erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen