Pressemitteilung · 12.03.2014 Etappensieg für die Saatgut-Vielfalt

Zur Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Saatgut-Verordnung erklärt der agrarpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Die massiven Proteste der Bauern und Kleingärtner sind erhört worden: 

Eine überwältigende Mehrheit von 650 Abgeordneten im Europäischen Parlament hat den Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Saatgutverordnung niedergestimmt.
Damit ist ein erster, wichtiger Etappensieg für den Erhalt unserer Saatgut-Vielfalt errungen. Der Kampf ist allerdings erst dann gewonnen, wenn auch die EU-Staaten den industriefreundlichen Vorschlag der Kommission ablehnen.
Deshalb ist es wichtig, dass wir weiterhin unsere Stimme erheben gegen die Einheits-Saat nach Gusto der großen Saatgutkonzerne Monsanto, Dupont und co.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 10.07.2025 Hafen Ost: Klarheit nach langen Verhandlungen

Wirtschaftshafen bleibt erhalten, Neustart der Entwicklungen des Flensburger Hafens nimmt Gestalt an

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen