Pressemitteilung · 12.03.2014 Etappensieg für die Saatgut-Vielfalt

Zur Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Saatgut-Verordnung erklärt der agrarpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Die massiven Proteste der Bauern und Kleingärtner sind erhört worden: 

Eine überwältigende Mehrheit von 650 Abgeordneten im Europäischen Parlament hat den Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Saatgutverordnung niedergestimmt.
Damit ist ein erster, wichtiger Etappensieg für den Erhalt unserer Saatgut-Vielfalt errungen. Der Kampf ist allerdings erst dann gewonnen, wenn auch die EU-Staaten den industriefreundlichen Vorschlag der Kommission ablehnen.
Deshalb ist es wichtig, dass wir weiterhin unsere Stimme erheben gegen die Einheits-Saat nach Gusto der großen Saatgutkonzerne Monsanto, Dupont und co.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 27.11.2025 Istanbul-Konvention in Kiel: Umsetzung braucht kontinuierliche Kontrolle

Zum Ergänzungsantrag der SSW-Ratsfraktion zu Drs. 1081/2025 „Istanbul Konvention", der heute im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit beraten wird, erklären Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, sozialpolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel, und Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen