Pressemitteilung · 30.08.2018 Friisk Funk geht in die Verlängerung

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die Frequenzzuweisung für das Lokalradio Friisk Funk auf Föhr und den OK Westküste um 10 Jahre zu verlängern. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Seit Inbetriebnahme des Friisk Funk auf Föhr haben die friesische Sprache und Kultur endlich eine Stimme im Radio bekommen. In dem noch jungen Lokalsender wird auf frische und informative Art über dies und das in Nordfriesland berichtet und diverse Sondersendungen auf Friesisch geschaltet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bisher einen fantastischen Job gemacht – dies ist offensichtlich auch im Medienrat wahrgenommen worden. Denn dank der gestern beschlossenen Zuweisungsverlängerung der Sendefrequenz 96,7 KHz können sich nicht nur der Sender, sondern auch die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer, zu denen natürlich auch ich gehöre, auf weitere 10 Jahre Sendebetrieb freuen. Dies ist natürlich nicht nur auf Föhr, sondern auch vom Festland aus möglich. Entweder als Livestream im Internet (<link https: www.oksh.de wk hoeren westkueste-fm-livestream external-link-new-window>www.oksh.de/wk/hoeren/westkueste-fm-livestream/) oder über eine der vier terrestrischen Frequenzen oder 9 Kabelnetzen des Offenen Kanals Westküste (<link https: www.oksh.de wk hoeren westkueste-fm external-link-new-window>www.oksh.de/wk/hoeren/westkueste-fm/). 

Es lohnt sich.

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Rede · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen