Pressemitteilung · 13.11.2015 Lars Harms:Man kann keine Kerzen ausblasen, wenn man Mehl im Mund hat

Zur Pressemitteilung der FDP-Abgeordneten Anita Klahn zur Umwidmung von Mitteln aus dem kommunalen Investitionsfonds erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Mittel, deren Umwidmung Frau Klahn beklagt, waren auf Wunsch der Kommunen für einen Theaterbau auf dem Schleswiger Hesterberg bestimmt. Ein Wunsch, dessen Erfüllung Frau Klahn selbst öffentlich abgelehnt, und den die FDP in der Schleswiger Ratsversammlung aktiv verhindert hat. 

Sich nun darüber zu ärgern, dass diese Mittel nun zugunsten anderer kommunaler Wünsche umgewidmet werden, ist bemerkenswert. 

Wie heißt es so schön im dänischen Sprachgebrauch: 

„Man kann keine Kerzen ausblasen, wenn man Mehl im Mund hat.“

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Goldgräberstimmung erwarten wir nicht

„Wir als SSW freuen uns darauf, dass es für einige wenige Menschen sonntags möglicherweise zu volleren Kühlschränken führt. Für die meisten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner bleibt jedoch alles wie es ist.“

Weiterlesen

Rede · 20.11.2025 Wir können nicht bis zum Sommer 2028 warten!

„Es muss mehr Flexibilität im Übergang von Kita in Schule entstehen. Nur so können wir Synergie-Effekte nutzen und alle Möglichkeiten aus Kindertagesstätte und Grundschule in der Vorschulphase bündeln.“

Weiterlesen

Rede · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen